piwik no script img

südwesterSchimmel-Polizei

Gut Informierte wissen schon länger, dass Heidi Klum mit Germany’s Next Topmodel (GNTM) einen politischen Auftrag verfolgt, nämlich: Schluss mit repressivem Schönheitsideal. Wen interessieren da schon Sexismus-Vorwürfe? Niemanden und niemanden. Eine frühere GNTM-Teilnehmerin ist die Hamburgerin Tessa Bergmeier, und wenn sie nicht im Reality-TV präsent ist, übernimmt sie Whistleblower-Aufgaben. Nun ist das Hamburger Schwimmbad Festland in ihr Visier geraten und nach dem, was das Hamburger Abendblatt berichtet, muss das Festland wünschen, Tessa Bergmeier hätte ein anderes besucht. Bergmeier hat Schimmelflecken in der Kinderhöhle mit dem Wasserfall entdeckt. Seitdem kämpft sie gegen das uneinsichtige Schwimmbad, das nur „hartnäckige Verkalkungen und Verfärbungen“ bei sich finden kann. Und weil Schluss ist mit repressiven Schwimmbädern, hat Bergmeier starke Unterstützung ins Schwimmbad geschickt: die Polizei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen