piwik no script img

südwesterErschöpft

Nachtreten gilt nicht, wo wäre solche Rasenplatz-Ethik angebrachter, als bei dem Mann, den sie „Acker“ nannten? Also: Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder geht es schlecht. Der 80-Jährige werde wegen Burn-outs in einer Klinik behandelt, teilte sein Anwalt mit, die Rede ist von „Zeichen einer tiefgreifenden Erschöpfung“, Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten, Schlafstörungen und verringerter emotionaler Belastbarkeit. Gute Besserung, Gerd! Dass du nun auf unbestimmte Zeit dem Untersuchungsausschuss zur Gas-Pipeline Nord Stream 2 nicht zur Verfügung stehst, schmerzt dich doch am meisten. Konfekt und Mandarinen aus Moskau sind auf dem Weg.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen