südwester: Stayin’Alive
„Ah, ha, ha, ha, stayin’alive, stayin’alive …“ Die südwesterin hat Nachrichten gelesen und seitdem einen Ohrwurm von den Bee Gees. Der Song wird in Schulen in Niedersachsen wahrscheinlich bald öfter zu hören sein. Denn „Stayin’alive“ ist der Nummer-eins-Hit, wenn es darum geht, eine Herzmassage durchzuführen und den richtigen Rhythmus zu treffen. In Niedersachsen ist die Reanimation ab 2026 Pflichtstoff im Lehrplan. Das hat der Landtag am Dienstag mit großer Mehrheit beschlossen. Gegen den Antrag von CDU, SPD und Grünen stimmte nur die AfD. Da hätte die südwesterin schon ein paar Fragen. Was hat die AfD dagegen, dass junge Niedersächs:innen künftig Menschenleben retten können? Liegt es etwa an der Musik – sind die Bee Gees zu ausländisch?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen