südwester: Prioritäten
Zum gerade frisch beschlossenen Bau von U-Booten auf der TKMS-Werft in Wismar hat der friedenspoltitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern vorsichtig Bedenken angemeldet. „Wer in Rüstungsprojekte investiert, um die Wirtschaft zu fördern, setzt auf eine konfliktreiche Zukunft“, warnte Torsten Koplin. Eine strategische Weiterentwicklung der Werftstandorte wieder hin zu mehr zivilen Projekten könnte die langfristige Sicherheit der Arbeitsplätze stärker gewährleisten und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur Wirtschaft leisten. Daraus spricht eine Hoffnung auf Frieden, die der südwester durchaus teilt. Er würde bloß nicht drauf wetten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen