südwester: Tschuldigung
Bengt Bergt soll sich schämen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein hat ein Satirevideo geteilt, in dem Friedrich Merz seine Verachtung für Wähler*innen erklärt. Weil dabei eine KI den Merz imitiert, ist das Video Deepfake und drei Empörungsstufen höher anzusiedeln. Rolf Mützenich (SPD) hatte den Fraktionskollegen im Bundestag schon öffentlich zur Entschuldigung gedrängt – erfolgreich. 100 Tage vor der nächsten Wahl geht so ein schöner Entrüstungsanlass natürlich trotzdem in die Zweitverwertung: Auch Schleswig-Holsteins Landesvater Daniel Günther (CDU) schreibt in einem Brief an die „liebe Serpil“ (Midyatli, SPD) und die liebe Presse, er erwarte von Midyatli eine Distanzierung „mindestens in der Form, wie es der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion getan hat“. Sie soll demnach eine weitere Entschuldigung von Bergt einfordern? Der südwester schlägt eine Formulierungshilfe von Astrid Lindgren vor: Tut mir leid, dass du solch Dummer bist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen