südwester: Streetart
„Der Fürst muss weg!“ steht auf den Stickern, die zurzeit in Bückeburg auftauchen. Der angesprochene Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, dessen Gesicht, rot durchgestrichen, auf den Aufklebern prangt, reagiert fürstlich gelassen. Die Tat sei „von der Meinungsfreiheit gedeckt“, sagte er der Schaumburg-Lippischen Landeszeitung. Ein wenig „feige“ findet er die Sticker-Aktion aber trotzdem. Der*die Unbekannte solle „aus dem Gebüsch kommen“ und „Sachbeschädigung“ sei es auch. In Hamburg wird indes ein ganz anderer Straßenkünstler trotz Sachbeschädigung und Im-Gebüsch-Hocken bis zum Get-No abgefeiert: Dort startet schon wieder eine Banksy-Ausstellung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen