piwik no script img

südwesterFürs Leben gelernt

Das Göttinger Max-Planck-Gymnasium hat auf Tiktok Erfolg. Abiturientinnen haben dort lustige kleine Videos erstellt, um Geld für ihren Abiball zu sammeln. Eines davon erzielte 1,6 Millionen Aufrufe – und keiner weiß wieso. Möglicherweise fühlten sich die Nutzer vom fancy rich Schulflur angesprochen, in dem auch das Wahrzeichen der Schule, die Idolino-Statue, befindet. Jedenfalls kommentierte einer „Ich will auch einen nackten Mann im Flur“. Sag doch keiner, an deutschen Gymnasien lerne man nichts fürs Leben: Erfolg ist undurchsichtig und willkürlich. Und das Influencer-Dasein hart: Bisher sind dadurch 170 Euro in die Abikasse gespült worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen