piwik no script img

südwesterGefühle, überall Gefühle

Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner hat Gefühle und macht sich daher Sorgen. Denn wer Gefühle hat, weiß, dass es anderen auch so geht. Lechner jedenfalls fühlt ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit aufziehen. „Insgesamt schwindet das Vertrauen in den Staat und damit natürlich auch das Sicherheitsgefühl“, sagte er nach dem Besuch mehrerer Polizeidienststellen und Einrichtungen des Katastrophenschutzes. „Es ist nicht so, dass die Leute das Gefühl haben, es funktioniert. Das ist ein gefährliches Gefühl und für mich auch eine Erklärung, warum Populisten links und rechts im Moment so stark sind.“ Starke Linke? Ist eben so eine Sache mit diesen Gefühlen, die haben mit Fakten ja wenig zu tun.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen