piwik no script img

südwesterSchnipsel statt Rosen

Zu Hülf, das Entsetzliche ist eingetreten! Auf die Hälfte werden die TV-Soaps „Sturm der Liebe „ (Bad Tölz, naja) und „Rote Rosen“ (Lüneburg!!) ab 2025 gekürzt. 24 statt 48 Minuten lang werden wir dann amouröse Verwicklungen in der Mittagspause genießen können! Weil nur noch 10,8 statt 11,5 Prozent des Volks „Rote Rosen“ gucken, will sich die ARD den „neuen Sehgewohnheiten“ anpassen. Dabei ist gar nicht klar, ob die fehlenden 0,7 Prozent vielleicht einfach nur zum Angeln waren in der Zeit. Egal, ab 2025 wird die Quote sofort auf 100 Prozent steigen, werden doch endlich auch im Fernsehen wie schon jetzt im richtigen (=digitalen) Leben Part­ne­r:in­nen im Minutentakt akquiriert und abserviert. War ja auch blöd, diese letzte Insel der Seligen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen