piwik no script img

südwesterKaisertreu

Wenn der Umsturz so aussieht, braucht man sich nicht zu fürchten: Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen einen 66-Jährigen aus Bad Bramstedt erhoben, dem sie vorwirft, er wolle das Kaiserreich wiederhaben – gewaltsam, mit Hilfe eines Revolvers, 100 Schuss und dem Segen Wladimir Putins. Als Mitglied der sogenannten Kaiserreichsgruppe soll er geplant haben, per Schiff in russische Hoheitsgewässer einzulaufen, um Kontakt mit Russlands Diktator aufzunehmen. Die Umstürzler sollten der Staatsanwaltschaft dankbar sein, denn ihre Mission hätte böse ins Auge gehen können: Putin spielt ja gerade Schiffe versenken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen