piwik no script img

südwesterRecht absurd

Okay, das muss halt so. Aber nur, um mal daran zu erinnern: Nicht wegen schlechter Führung der Amtsgeschäfte hat Simone Fulda ihren Posten als Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geräumt. Sondern wegen des mehr als dringenden Verdachts auf vorsätzliches wissenschaftliches Fehlverhalten einschließlich Bildmanipulationen in den einflussreichen Publikationen aus ihrer Zeit als Direktorin des kindermedizinischen Instituts für Tumorforschung in Frankfurt. Infolge ihres Rücktritts kehrt sie nun, wenn auch in Kiel, zu dieser ethisch anspruchsvollen wissenschaftlichen Arbeit als Professorin zurück, so sieht es das Hochschulgesetz vor. Und die Regel, die hier greift, bezeichnet das ganz ohne Ironie als Rückfalloption.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen