südwester: Fahnder im Glück
Niedersachsens Strafverfolger sind dank Daniela Klette im Jagdfieber. Jahrelang hatten sie auf den Zufall hingearbeitet, der sie die Altlinks-Terroristin entdecken ließ, die, so fies unverborgen wie Edgar Allen Poes entwendeter Brief, in Kreuzberg lebte. Ha!, es hat ihr nichts genützt. Und alle Roulettespieler wissen, dass ein Treffer stets nur den Beginn einer Glückssträhne markiert. Also haben Staatsanwaltschaft Verden und Landeskriminalamt neue Fotos von Burkhard Garweg rausgehauen, auf denen er aussieht wie früher, nur älter: Allerweltsgesicht, Durchschnittsgröße, isst zu weich gekochte Nudeln, schaut desillusioniert, mag Hunde. Es könnte also Ihr Nachbar sein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen