südwester: Gescheitert
Wenn ein Gottesdienst als „irgendwie anders“ angekündigt wird, weißt du: Du bist bei Protestantens gelandet. In Lübeck-Kücknitz, nur zum Beispiel, steht am kommenden Wochenende einer an mit einem Thema, das auch der Herde etwas fremd gewordene Schäfchen abholen könnte: Ums „Scheitern“ soll es gehen, deshalb steht da nun auch „Wie Phönix aus der Asche“ auf dem Plakat. Um dem Hut gleich noch einen weiteren aufzusetzen, folgt dann aber das vermutlich am häufigsten falsch verstandene Zitat von Schriftsteller Samuel Beckett, Sie wissen schon: irgendwas mit Scheitern, Aufstehen und Krönchen-Richten. Wehren kann der 1989 verstorbene Ire sich dagegen nicht. Aber, immerhin, Protestant war er.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen