piwik no script img

südwesterKonservative Weihnacht

„Zum Glück ist der Weihnachtsmann kein Sozialdemokrat“, polterte der Hamburger CDU-Fraktionschef Dennis Thering gerade in der letzten Bürgerschaftssitzung des Jahres. Weil dann die Kinder, Stichwort: Haushaltskrise, am Ende ja ihre Weihnachtsgeschenke selbst zahlen müssten. Höhöhö, hohoho. Der südwester versteht weder etwas von Geld noch von Weihnachten. Aber er sieht sich sehr gern Fotos von christdemokratischen Feierlichkeiten an. Und siehe da, die CDU Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel, wo Thering und sein „lieber Freund“ und Vorgänger Christoph Ploß gerade „bei leckerem Roastbeef und traditionellen Weihnachtsliedern“ Weihnachtsfeiergäste waren, lebt vor, wie man sparen und trotzdem Freude schenken kann: Dieses Jahr gab es für die Gäste offenbar einfach ganz konservativ dasselbe einmal bestellte und dann immer passende Geschenk wie im vergangenen Jahr: wappenbestickte Waschlappen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen