südwester: Später Wunsch
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wünscht sich mehr soziale Diversität in der Kirche. Darüber berichtet der weihnachtlich gestimmte Evangelische Pressedienst. Nun ist es zwar zu spät, um dieses Begehr noch in einen Brief in 21709 Himmelpforten zu packen, denn laut Post müssen die Wunschzettel dort bis zum Zweiten Advent ausreichend frankiert und mit beigelegtem Rückportoeingegangen sein, um vom Christkind auch noch bearbeitet zu werden. Aber sofern es um mehr geht als ein schnödes Antwortschreiben, erledigt das seine Aufträge ohnehin quasi nie. Der konkurrierende Weihnachtsmann dagegen erfüllt auch bloß mündlich vorgetragene Wünsche. Man muss nur ganz, ganz fest an ihn glauben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen