südwester: Rauch ohne Papst
Es kann Tage, vielleicht Wochen dauern, und so lange müssen die ganzen Kardinäle auf Feldbetten in klammen Kirchen schlafen – aber irgendwann ist es vollbracht: Weißer Rauch steigt auf. Sie haben den neuen Papst gewählt und jetzt ein paar Jahre Ruhe, müssen sich keine Sorgen machen. Wie verhält sich das aber mit weißem Rauch aus Hafentunneln? Kann man da auch frei und sorglos dran vorbeifahren? Ja, sagt die Bremerhavener Feuerwehr, jedenfalls am heutigen Nikolaustag. Da pusten die nämlich extra Rauch und Hitze in den Tunnel, um zu sehen, ob die Rauchmelder anschlagen. Also bitte nicht die Feuerwehr rufen! Wenn es weiß raucht, ist es nicht gefährlich. Und wir sind, anders als 2005, auch nicht Papst.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen