südwester: Endlich mehr Wölfe
Ein Wolf, ein echter Wolf ist Ende Oktober durch Bremen spaziert, das habe die Auswertung von DNA-Proben ergeben, teilte jetzt die Bremer Landesjägerschaft mit. „Bei dem Tier handelt es sich um einen artreinen Wolf männlichen Geschlechts.“ Dem südwester stehen Freudentränen in den Augen. Wie viele seitenfüllende Artikel sich daraus generieren lassen! Wolf erschießen, entnehmen, abknallen oder streicheln! Unzählige Perspektiven bieten sich an – und es schreibt sich so herrlich leicht, als habe man die KI angeschaltet! Kein journalistisches Schwarzbrot wie die Krankenhausfinanzierung, kein Verwirren in den tausend Facetten des Nahost-Konflikts. Womit haben wir früher nur die Zeitung gefüllt?!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen