piwik no script img

südwesterRollen und trinken

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen ist wegen der vielen Unfälle mit E-Scootern in Sorge. Insbesondere 16- bis 30-Jährige nutzten die Roller nach „feuchtfröhlichen Feiern oft für den Heimweg“, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag. „Dabei ist neben dem Einfluss von Alkohol eine falsche Straßenbenutzung die zweite Hauptunfallursache.“ Könnte zusammenhängen, also nur so eine Idee. Jedenfalls: Nun soll eine Präventionskampagne her. Beim Öffnen und während der Nutzung von Apps soll diese in den kommenden zwei Monaten auf dem Display der Zielgruppe erscheinen. Das hilft sicher.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen