südwester: Immer-Wein-Tief
Innovativ: In Bremen kann jetzt auch mit Weißwein geheizt werden. So jedenfalls versteht der südwester das, wenn der ehemalige Bremer Ratskellermeister Karl-Josef Krötz sagt: „Der Wein ist für mich persönlich eine bezahlbare Wärmepumpe mit hundertprozentiger Genussfreude.“ Gemeint ist der diesjährige Senatswein, der am Mittwoch in Bremen vorgestellt wurde. Der wird übrigens – extrem klimaneutral – auf dem „Bremer Weinberg“ gelesen, der nur 500 Kilometer von Bremen entfernt in Erden an der Mosel liegt. Dem Brauch nach muss bei der jährlichen Lese im Steilhang mindestens ein Mitglied des Bremer Senats Hand anlegen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kündigte an, auch bei der nächsten Ernte dieses Jahr mitzuhelfen. Ach, wenn wir unsern Bovi nicht hätten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen