südwester: Fernweh-Dealer
Der Tourismuskonzern TUI hat in Hannover seine neue globale Zentrale eröffnet: Der „TUI Campus“ vereint in seinem Zusammenspiel von modernen Büros, diskreter Beton-Eleganz und klimaschonender Nachhaltigkeit alle Vorzüge der neuen Arbeitswelt, ja, sei „Ort des Austauschs und des Dialogs“, so TUI-Boss Sebastian Ebel bei der Feier am Wochenende. Der Campus spiegele „wider, was unsere Arbeitskultur ausmacht“: Deren Kern ist ja, mit Fernweh Profit zu machen, also dem Verkauf von Urlaubs- und Pauschalreisen – aber dabei genau zu wissen: Zu Hause ist es doch am schönsten. So wie jeder Dealer selbst clean bleibt, wenn er schlau ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen