südwester: Im Streichelzoo
Der drittliebste Zoo der Deutschenist auch im Umgang mit seinen Mitarbeiter*innen ganz toll. Zwar beklagt sich das Personal vom Hamburger Tierpark Hagenbeck seit Jahren über miese Bezahlung, Demütigungen, Diffamierungen und Bossing, aber die Vorwürfe sind falsch, hat Geschäftsführer Dirk Albrecht klargestellt. So ist auch wegen des Warnstreiks vergangenes Jahr niemand gefeuertworden. Und dass jetzt, ermutigt durch diese Milde, fast alle gewerkschaftlich Organisierten unbefristet die Arbeit niederlegen, findet er okay: „Wir haben genug Bereiche, die die IG BAU bestreiken kann.“ Nur die Tierpflege, dagegen würde man sich wehren. Aber auch nur sanft, juristisch, per Strafantrag und Anwalt. Und nicht etwa mit den Löwen. Zumindest für den Anfang.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen