südwester: Im Regen stehen
Hamburgs Parks und Grünanlagen locken bei gutem Wetter zum Spaziergang, Picknick oder entspannten Chillen und Grillen. Doch ein unachtsamer Umgang mit Müll verdirbt die gute Laune sofort. So stand es in der Einladung der Umweltbehörde zur Halbzeitbilanz des diesjährigen „Clean Schnack“. Der südwester wollte dabei sein, wenn Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) aus diesem Anlass im Park Müll sammelt und Taschenaschenbecher samt Infomaterial verteilt. Denn, so hieß es ja in der Einladung: Schon ein wenig Mithilfe jeder einzelnen Person hilft, Hamburgs schöne Orte sauber zu halten. Und dann das: Regen! Folgerichtig landete die Absage des Senators im Postfach: Der Pressetermin entfällt aufgrund der Wetterlage. Hätte er doch was gesagt, der Senator, dann hätte die taz nord ihm einen Südwester mitgebracht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen