piwik no script img

südwesterReichentränen

Die Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen der Letzten Generation haben wirklich gar kein Erbarmen. Seit einiger Zeit attackieren sie schon Ziele auf Sylt. „Das hat Sylt nicht verdient“, jammert nun der Bürgermeister der Gemeinde, Nikolas Häckel (parteilos). „Unser Klima wird nicht durch Straftaten geschützt, sondern durch unser tägliches, bewusstes und nachhaltiges Handeln“. Genau! Offenbar wissen es die Klimaschmierer nicht zu schätzen, dass Sylt zum Beispiel, anders als viele andere Inseln, das Landen von Privatjets den ganzen Tag über ohne Einschränkungen erlaubt. Ist doch voll bewusst und nachhaltig, denn wenn alle mit dem 49-Euro-Ticket kämen, würde der Bahnverkehr kollabieren – und wie soll die alleinerziehende Krankenschwester dann auf die Insel kommen?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen