piwik no script img

südwesterAlles wird gut

Gerade hat man in Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet das Mostgewicht bestimmt. Und – geil! – mit 81 Grad Oechsle bei der Solaris-Rebe sind die Aussichten für einen mehr als nur trinkbaren Jahrgang sehr, sehr gut, wie Deutsche Presse-Agentur vom Gut Deutsch-Nien­hof berichtet: Sonne satt, hohe Temperaturen und kein Frost auf die knospenden Reben – die Bedingungen waren nie besser für Weinbau in Schleswig-Holstein, und auch die roten werden noch was werden, mit der Zeit, ganz bestimmt! Oder wie es Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber gestern mit Blick aufs Pariser Abkommen in der Frankfurter Rundschau ausgedrückt hat: „Die 1,5 Grad sind eine Illusion.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen