südwester: Verständnisvoll
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat Verständnis für die Erinnerungslücken von Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD). Scholz hatte sich zunächst gar nicht an Treffen mit den Gesellschaftern der Warburg-Bank in seiner Zeit als Bürgermeister erinnern können, vor dem Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum Cum-Ex-Steuerskandal dann zumindest nicht an den Inhalt. Die Treffen mit den Bankiers seien Jahre her, „da kann man sich nicht an alle Einzelheiten von Gesprächen erinnern“, sagte Tschentscher der Bild. Als Scholz mit den Bankiers sprach, wurde gegen Olearius bereits wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Auch der südwester hat vollstes Verständnis dafür, dass Scholz das nicht mehr alles parat hat, schließlich ging es ja bloß um 47 Millionen Euro – „Peanuts“, wie ein früherer Vorstandssprecher der Deutschen Bank wohl gesagt hätte.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen