südwester: Schönwetter-Politik
„Tolles Wetter“ hat laut der strikt nachrichtlichen Deutschen Presseagentur zu Beginn der ersten Kieler Woche nach Einschränkungen wegen der Coronapandemie geherrscht. Massig maskenfreies Publikum drängte sich am Kai, und mit bisher nur 15 Körperverletzungen hat dies laut Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) bewiesen, dass man „eine gute Balance aus gesunder Vorsicht und ausgelassenem Beisammensein“ hat. Auch er lobt in dem Zusammenhang das „sehr gute Wetter am Freitag und Sonnabend“. Na, denken manche, Auftakt war doch erst Samstag 19.30 Uhr, und seit Sonntagfrüh regnet’s doch in Kiel? Ja schon. Aber das ist, angesichts anhaltender Dürre, objektiv das allerbeste Wetter.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen