piwik no script img

südwesterGeschenkt

Ich schenke dir ein Schloss … Nein, doch nicht. Die Nein-Doch-Nicht-Mentalität wird bei den Welfen so verlässlich vererbt wie die Vornamen-Nachnamen-Kombi und das Geld-Verprass-Syndrom. Der Senior schenkte dem Junior die Marienburg und will sie nun wieder zurück geschenkt bekommen, was wiederum der Junior nicht will. So weit, so verfahren. Am Montag schaltete sich das Landgericht Hannover ein und schickte beiden Ernst Augusten eine Art Vorladung für einen Termin vor Gericht. Vermutlich hat das Land die Senderechte für das Spektakel schon meistbietend verkauft. Die Renovierung der Marienburg, bei der Niedersachsen jetzt mit einer Stiftung mit drinhängt, schluckt schließlich so einiges.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen