piwik no script img

südwesterWeisheit der 13. Kammer

Die 13. Kammer des Hamburger Verwaltungsgerichts hat vier AfDlern im Eilverfahren erlaubt, die Ausgangssperre zu ignorieren: Sie dürfen sich, kurz bevor die Regelung dank sinkender Inzidenz ohnehin für Hamburg fällt, ohne Sanktionen nachts draußen bewegen. Und wenn es der Job der Kammer wäre, Handlungsempfehlungen auszusprechen, hätten die Rich­te­r*in­nen ergänzt: Sie sollten es. Denn, ohne einen Blick in die Begründung zu werfen und im Vertrauen auf die Weisheit der 13. Kammer, hat der südwester deren Plan durchschaut. Ziel ist es, die Ausgangssperre zu stärken. Und das ist am besten zu erreichen, indem man finstere Figuren wie Hamburgs AfD-Boss Dirk Nockemann und seinen Vize Krzysztof Walczak durch die Straßen streunen lässt. Oder wollen Sie denen etwa im Dunkeln begegnen?!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen