südwester: Munitioniert
Nein, nicht auch noch an dieser Stelle an dunkelste Diktaturzeiten erinnerndes Mundtotmachen jener 54 Bühnen- und Bildschirmgrößen, die mit teils satirischen Online-Filmchen den Karren einer coronapolitikkritischen Kampagne durch den Meinungsmorast gezogenhaben. Obwohl das Volksempfindenssturmgeschütz Bildganz besonders große Buchstaben schützend vor den „mutigen Schauspielern“ ausbreitete, ruderten einige wieder zurück. Und „Tatort“-Pathologendarsteller Jan Josef Liefers sagte im Radio-Bemen-Talk „3 nach 9“, man habe keinesfalls „rechte Schwurbler und Wirrköpfe“ munitionieren wollen. Wo wir schon bei medienaffinen Leichenschnibblernsind: Was macht eigentlich der Dr. Püschel vom UKE?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen