südwester: Coronaschikane adé
Schon der gute alte Jesus hat es gewusst: „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, kommt ihr nicht ins Himmelreich.“ Oder so ähnlich, wer kennt die Bibel schon genau. Und wie Kinder sind wir von Coronatag zu Coronatag mehr. Wie Dreijährige stampfen wir mit dem Fuß und wollen nicht mehr warten. Verstehen die Gründe für den Lockdown so wenig wie ein Kleinkind – alles Schikane der blöden Eltern bzw. Politiker. Da ist es gut, dass Landesvater Daniel Günther jetzt wenigstens in Schleswig-Holstein Schluss machen will mit der Schwarzen Pädagogik: „Wir haben viele Menschen lange genug warten lassen“, sagt er, ganz in unserem Sinne, und mahnt Lockerungen an. Dabei waren wir früher gar nicht so. Da haben wir Seminare zur Förderung der Geduld besucht. Aber jetzt, wo wir es anwenden könnten …
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen