südwester: Nicht mal 13 Stunden
Manchmal gibt es ganz und gar überraschende Meldungen. Zum Beispiel gestern: Da fürchtete der Coronakrisenstab Niedersachsen ernsthaft, dass es am morgigen Donnerstag online und telefonisch Engpässe geben könnte. Warum? Weil ab 8 Uhr die raren Impftermine vergeben werden. Und da könne es ja sein, dass drei, vier, Menschen parallel anfragen. Aber was sorgen die sich denn! Sollen mal nach NRW schauen, wo der Termin-Start am Montag so gut „gelungen“ ist (O-Ton Ministerpräsident Laschet). Und er hat ja recht: Auch der Exil-Hamburger hat kaum mehr als zwölf Stunden gebraucht: um 8 Uhr eingeloggt, nicht locker gelassen, und um 20.30 Uhr war der (erste) Termin (für den ersten Elternteil, beide zusammen buchen geht nicht) fix. Wenn das kein Tempo ist! Hallo? Niedersachsen? Seid ihr noch da?
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen