südwester: Die Geläuterten
Wenn es um Premieren geht, ist Hamburg stets vorn dabei. Das war bei der Elbphilharmonie (Verzehnfachung des Preises, Verdreifachung der Bauzeit) so, und es wird bei der baldigen Sanierung der Elbchaussee so sein. Nur, dass Letztere eine Premiere der geläuterten Art verheißt. Es soll „das erste kooperative Straßenbauprojekt“ sein, sagt die Verkehrsbehörde. Heißt: Die Straße wird nicht fünf Mal aufgerissen, sondern ein Mal. Dass die Verwaltung anno 2021 für diese Selbstverständlichkeit gelobt werden will, irritiert zwar. Aber wir wollen nicht ungerecht sein: Immerhin soll sich die Bauzeit so von sechs Jahren auf drei reduzieren. Wollen hoffen, das sich nicht irgendwer vertippt hat und „von 60 Jahren auf 30“ meinte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen