südwester: Ein Schiff wird kommen
Unken und ermahnen, das können viele: weitere Monate mit Corona, sich zusammenreißen, nicht alles tun, was erlaubt ist. Aber es geht auch anders. Das Hannoversch-Berliner Reiseunternehmen TUI verbreitet einenwunderbaren Möglichkeitssinn. Die Bundesregierung spricht Reisewarnungen für die Kanaren aus? Mag sein, aber das ist kein Reiseverbot, weiß TUI, und bietet all jenen, die das nun mal dringend brauchen, weiterhin Reisen auf die Kanaren an. Reiserestriktionen vor Ort? Glaubt man TUI, dann braucht man die im Sommer ohnehin nicht mehr, dann sind ja alle geimpft. Und dann lässt TUI endlich seine Kreuzfahrtflotte von der Leine. Geimpft, wie sie sind, haben die Italiener dann auch Kapazitäten, das bisschen Müll aufzufischen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen