piwik no script img

südwesterWildkatzen im Norden

Eine männliche Wildkatze hat sich in den Landkreis Harburg verlaufen, genauer in die Nordheide, jubelt der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) in einer Pressemitteilung. „Das ist der nördlichste Nachweis einer Wildkatze in Deutschland und zeigt uns, wie weit diese Art schon in Richtung Norden wandert“, wird darin Andrea Krug, Wildkatzenexpertin des BUND Niedersachsen, zitiert. Auch in einer weiteren Region im taz-nord-Verbreitungsgebiet liefen gleich mehrere Wildkatzen an einem Lockstock vorbei und hinterließen freundlicherweise Haarproben zum Nachweis: „Im östlichen Teil des Landkreises Celle.“ Und wenn das streng geschützte Tier eines Tages am Deich bei Husum Krabben pult, ist sie auch „im echten Norden“ angekommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen