südwester: Gar nicht so doof
Die Osnabrücker Initiative „Stadtradeln“ hat im Rahmen eines Wettbewerbs Menschen dazu aufgerufen, den Satz: „Ich bin mit dem Rad gefahren, obwohl ...“ zu komplettieren. Eine schöne Idee, denn in Osnabrück fährt man grundsätzlich nicht Fahrrad, weil, sondern obwohl. Irgendetwas ging allerdings schief, denn eingereicht wurden ausschließlich Witzischkeiten wie „... obwohl ich noch Restalkohol im Blut hatte, nachdem ich gestern Abend eine Weinbrandbohne gegessen habe.“ Die südwesterin glaubt an die OsnabrückerInnen und ist überzeugt, dass der ausgelobte Preis schuld war: Für einen Zehn-Euro-Eis-Gutschein will schließlich niemand mit Verstand den Zorn Osnabrücker AutofahrerInnen auf sich ziehen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen