südwester: Ungeschützt
Hip, dieser DRK-Blutspende-dienst Nord-Ost: Die gemeinnützige GmbH, zuständig für Hamburg und Schleswig-Holstein, wies gestern auf eine neue „Aufmerksamkeits-Kampagne“ hin. Onlinedating-Gepflogenheiten gemäßer Titel: „It’s a Match“. Da passt also etwas zueinander, allerdings nicht einsame Herzen (oder netflix-und-chill-willige andere Organe) sondern Spender*innen und Empfänger*innen. Genau genommen ihre Blutgruppe, aber weil die sich nicht doll in Szene setzen lässt, „matchen“ nun jung und alt, „flippig“ und „konservativ“, „Punk“ und „Nerd“. Weniger zeitgemäß: Kein*e Gezeigte*r trägt Maske. Wenn nun der Hildmann aufläuft, Blut loswerden, will’s wieder keine*r gewesen sein.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen