südwester: Gottesdienstordnung
Nachdem ihnen die Mitglieder davonlaufen oder infolge kultischer Übertragungs-Handlungen in Quarantäne müssen, machen sich die evangelischen Kirchen Norddeutschlands verstärkt auf die Suche nach neuem, nicht zu kritischem Publikum einer Niedrigrisiko-Gruppe: Tiere. So feiert der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg am Freitag um 16 Uhr in Selk bei Haitabu einen Open- Air-Gottesdienst für Pferde. Ganz ähnlich hat die Kieler Marktkirche für Samstagnachmittag eine Hunde-und-Katzen-Andacht in Aussicht gestellt. Unabhängig davon finden weiterhin zu gewohnten Zeiten die Sonntagsgottesdienste statt. Sie richten sich wie eh und je an die ganze treue Herde – und sind auch offen für schwarze Schafe.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen