südwester: Auch-gut-achten
Der Grundeigentümerverband Haus&Grund hat sich ein Gutachten zur Vermögenssteuer schreiben lassen. Vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), das unter neuer Leitung zu alter politischer Zuverlässigkeit zurückgefunden hat. Die Ergebnisse: Die Vermögenssteuer schmälere die Substanz, nicht den Ertrag, und schädige damit die Mittelschicht. Oma in ihr’m klein Häuschen, den Feierabend-Vermieter oder den, der wegen Corona auf Miete verzichtet. Es drohe Kapitalflucht. Im Kurzfazit dann doch noch eine Überraschung: „Gesellschaftliche Ungleichheiten zu lindern ist richtig“, heißt es da. „Aber: Umverteilung von Zugewinn und nicht von Substanz.“ Auch gut, findet der südwester. Aber was, liebes IfW, wollt ihr schreiben, wenn die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz sich ein Gutachten bestellt?
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen