piwik no script img

südwesterNur Tote zählen

Für zu lasch hält Hamburgs Leichenschaumonopolist Klaus Püschel die Pandemie schon lange. Jetzt fordert er zusammen mit anderen epidemiologisch unbeleckten Doktors nebst einer Pflegemanagerin einen rationaleren Coronadiskurs. So sei die Maskenpflicht im Supermarkt voll doof: Statistisch nämlich verhindern dort 12.500 Mundschutztragende eine Ansteckung. Bezieht man ins Kalkül 35 Millionen Supermarktkund*innen täglich ein, ergibt sich, dass dank Maskenpflicht dort 2.800 Infektionen je 24 Stunden ausbleiben. In Anbetracht einer Covid-Sterblichkeit von 5,4 Prozent im globalen Mittel fallen ergo in Deutschland wöchentlich 907 Tote à 50 Euro Leichenschaugebühr weg – und wenn überall rationalisiert wird, wie sollen die Krematorien und die arme, klamme Rechtsmedizin das nur überleben?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen