südwester: Verdeckt
Spionage in Wolfsburg? Sicher: Kaum etwas wird die Konkurrenz unversucht lassen, wenn es darum geht, die jüngste Volkswagen-Kühlergrill-Design-Innovation vorab zu sehen zu kriegen … Hier und heute geht es aber gar nicht um zu enttarnende Kfz-“Erlkönige“, um VW aber insofern, als es der damit ja recht eng verbandelte VfL Wolfsburg war, der einen Mitarbeiter nach Marbella geschickt haben soll, um dort den kommenden Europa-League-Gegner Malmö, nun ja, auszuspionieren; dazu soll der Mann sich „als deutscher Reporter ausgegeben“ haben. Was den südwester doch arg verwundert: Ausgerechnet damit hoffte man Türen zu öffnen, irgendwo in der westlichen Welt?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen