piwik no script img

südwesterMagisch

Ausgeleuchtet haben sich die vorfreudigen Kinderaugen zugunsten dieser süßigkeitenbedingt komatösen Glasigkeit. Die güld’nen Schein spendenden Kerzen: runtergebrannt. Und, vielleicht am wichtigsten: „Last Christmas“ lagert wieder, wo es hingehört: im Archiv. Ja, ganz dem Advent gemäß hatten Sie gehofft, mit dem Fest sei das Schlimmste vorbei. Und dann das: Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt– zumindest im Hamburger Süden. In Harburg nämlich, da machen sie nun einfach weiter. Beziehungsweise: wieder auf machen sie ihre Buden, für noch mal drei Tage, so wurde es gestern mitgeteilt – und nennen das dann: „Funkelnde Magie zwischen den Jahren“. Nun können sie damit irgendwelchen Schneeglitzerglanz nicht meinen, es sieht ja nur so mittelmäßig nach leis’weiß nieselnder Pracht aus. Andererseits: „matschigtrübgrau zwischen den Jahrenwäre dann doch allzu ehrlich gewesen – sogar für Harburg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen