piwik no script img

südwesterTraumjobs zu vergeben

Es sind wirklich Traumjobs, die da in Bremen zu vergeben sind. Das Statistische Landesamt sucht Interviewer*innen, die beim Mikrozensus mitmachen. Gesucht werden also Menschen, die andere Menschen über ihre Lebensverhältnisse ausquetschen, die wiederum gezwungen werden, darüber Auskunft zu erteilen. „Sie sollten kontaktfreudig, freundlich und sympathisch im Auftreten sein“, schreibt das Landesamt über die Anforderungen an die Interviewer*innen. Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität, Genauigkeit und Verschwiegenheit gehören genauso dazu wie die Bereitschaft, den Job mehrere Jahre zu machen. Und dafür lockt ein anständiges Geha… ach nee, ist ein Ehrenamt, es gibt nur eine nicht bezifferte Aufwandsentschädigung. Der südwester glaubt, Personal zu finden, könnte unter diesen Umständen schwierig werden. Da muss eine bessere Strategie her. „Sie gucken gerne in fremde Wohnzimmer? Werden Sie Interviewer*in!“ oder: „Sie wollten schon immer wissen, was ihr*e Nachbar*in verdient? Werden Sie Interviewer*in!“ So wird das schon eher was, mit den neuen Ehrenämtler*innen fürs Landesamt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen