piwik no script img

südwesterZielgruppengerecht

Sie müssten fast wieder auf dem Heimweg sein: 800 Fleisch-, Milch- und Lederverächter*innen sind Anfang letzter Woche auf vegane Kreuzfahrt gegangen, von Kiel aus über die Ostsee. Dass so was Hohn und Spott auf sich zieht, ist 1. nicht neu, lässt sich aber 2. umso bequemer bei Twitter erleben. Statt einzustimmen in die Häme, anerkennt der südwester, dass da jemand modernes Marketing versteht. Und hat gleich noch ein paar Ideen fürs, Pardon, Melken weiterer Zielgruppen: für seit 2015 Dauerbesorgte eine Ostsee-Hakenkreuzfahrt – Yoga auf der Westerplatte inklusive. Und für die schwarz-grünen Eliten, denen mit Manufactum-Kundenkonto, eine Tour zum Selberrudern; die Bänke: aus, klar: allerwertigstem Holz.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen