piwik no script img

südwesterHeckings Straftraining

Er wolle ja gar nichts schönreden, sagt HSV-Coach Dieter Hecking. Das Trainingslager in Österreich zur Saisonvorbereitung des Zweitligisten sei schlicht enttäuschend. Nicht dreckig genug seien seine Spieler, findet der Mann, der selbst einst Mittelstürmer war, und das Tor träfen sie sowieso eher zufällig, wenn überhaupt. Das klingt ja fast schon, als würde der Ex-Polizist seinen Schnellschuss bereits bereuen, bei dem Rauteckklub angeheuert zu haben. Früher sei es bei ihm üblich gewesen, sinniert Hecking, „im Herbst einen Verein zu übernehmen, der seinen Zielen hinterherläuft“. Jetzt hat er es bereits im Sommer getan. Wer zu früh kommt, lernt Hecking, den bestraft der HSV.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen