südwester: Bremen in Stücke!
Hinrich Lürssen ist ein Genie. Das hat die AfD in Bremen aber nicht erkannt und ihn wieder runtergekickt vom Platz des Spitzenkandidaten für die anstehende Bürgerschaftswahl. Beleidigt verließ Lürssen daraufhin die AfD und widmet sich seither als Spitzenkandidat der kaum minder rechten Wählervereinigung „Bürger in Wut“ (BIW). Weil die außerhalb von Bremerhaven bloß im nördlichen Bremen mehr als fünf Prozent erwartet, plädiert Lürssen neuerdings dafür, einfach Bremen-Nord aus der Stadtgemeinde Bremen herauszulösen und zu einer eigenen Stadt zu erklären. Dann, so Lürssen, würden die dortigen Lebensverhältnisse besser werden. Die südwesterin hält das für eine grandiose Idee und plädiert für noch viel, viel, viel mehr Städte in Bremen – beginnend, mit, sagen wir mal: allen Stadtteilen, in denen die Partei Die Partei mehr als fünf Prozent bekommt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen