südwester: Ozeanraser
Vor den Karren der Umweltschützer will sich der Verband deutscher Reeder (VDR) nicht spannen lassen. Dabei fordern nicht nur diese, sondern weltweit 110 Reedereien, eine 30er-Zone auf den sieben Weltmeeren einzuführen – Containerschiffe ausgeschlossen. Der südwester fragt sich: Wo bleibt denn da noch der Umweltschutz? Na gut, Kreuzfahrtschiffe würden die Wellen der Rentner*innen in niedrigerer Frequenz ans Land spülen und damit die gemeine Landratte verschonen. Dahingegen könnten die Passagiere der Ostseefähren die bedrohten Schweinswale zählen, die, sollten auch die Fischerboote länger zu ihren Netzen tuckern, vermehrten Beifang stellen dürften.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen