piwik no script img

südwesterKlänge der Heimat

Endlich entsorgt Mecklenburg-Vorpommern sein vom Nazi-Marschmusiker Herms Niel ersonnenes Landeslied. Bloß, statt die neue Ruhe zu genießen, hat man einen Wettbewerb für eine Nachfolgehymne lanciert. Und der hat vier Bewerber mit vier schrecklichen Kompositionen angespült. Seit Montag ist das Voting geschlossen und südwester betet, dass sich dabei ein gewisser Kally Darm durchgesetzt hat. Nicht wegen des naheliegenden Namenswitzes, sondern, weil sich dessen Lied vorne, hinten und in der Mitte genau anhört, wie ein Song eines gewissen Norbert Kunze. Und dessen Verlag hat für den Fall eines Darmsiegs schon eine Klage angekündigt. Das wäre die Chance, die ganze Scheiße noch zu stoppen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen