südwester: Klokunde
CDU-Putzfrau Annegret Kramp-Karrenbauer hält nichts von Toiletten für das dritte Geschlecht. Das wolle die „Latte-Macchiato-Fraktion“ aus Berlin doch nur, weil die verwirrten Männer nicht mehr wüssten, ob sie beim Pinkeln noch stehen dürften oder schon sitzen müssten. Dabei war es mal so einfach. Der griechische Geschichtsschreiber Herodot hielt bereits 490 v. Chr. fest, dass bei den Ägyptern „die Weiber ihren Harn im Stehen lassen und die Männer im Sitzen“. Leider ist das über 2000 Jahre her und die Rollenverteilung mittlerweile nicht mehr ganz so klar. Das Hamburger Theater Kampnagel bietet AKK nun Nachhilfe in Genderkunde an und schenkt ihr zwei Freikarten für den Themenblock „Gender Mainstreaming“. Damit AKK dort vor den Toiletten nicht völlig orientierungslos ein viertes Geschlecht konzipiert, schenkt ihr die südwesterin eine Urinella. Mit der Pippi-Pappe können Frauen endlich wieder im Stehen pinkeln.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen