südwester: Tun, was zählt
Bei der Gorch Fock hängt der Schiffssegen schief: Seit Oktober ist klar, dass der Bundeswehr-Segler noch ein weiteres Jahr in der Bremerhavener Werft repariert wird. Trotzdem muss die halbe Stammcrew Dienst auf ihr tun, weil sie ja ein Kriegsschiff ist: Für die Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit einer Dienststelle Schiff Gorch Fock mit militärischer Bewachung werden Soldaten benötigt, haben die Kieler Nachrichten aufgedeckt, die sich ferner dem Leid der Besatzung widmen. Die sitze nämlich, auf dem Wohnschiff Knurrhahn untergebracht, bloß ihre Zeit ab und mache Computerspiele. Und mal echt jetzt: Dafür geht keiner zur Armee, um an ’nem ollen Bildschirm das Totschießen bloß zu simulieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen