südwester: Mensch, Martin
Seit fast zwei Jahren wird der kaum benutzte Bahnübergang Holtgast, an der Grenze zu Ostfriesland, rund um die Uhr von einem Posten bewacht. Weil gefräßige Mäuse die Kabel der Ampelanlage zernagten, muss vor jeder Zug-Durchfahrt die Fahrbahn per Hand mit einer rot-weißen Girlande abgesperrt werden. Als Rückzugsorte bei winterlichem Wetter dienen dem Posten nur sein Dienstwagen und sein persönliches Dixie-Klo.Eine neue Lichtanlage wird es so schnell nicht geben. Weil sie moderner sein soll als die alte, sind dafür umfangreiche Genehmigungen notwendig. Vielleicht wäre dieser einsamste Job der Republikja etwas für den derzeit einsamsten Mann der Republik: Mensch Martin, da geht doch was!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen